top of page

Effiziente Fehlersuche im ST 2110-Umfeld

  • lwuest1
  • 10. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Beim Thüringer Mediensymposium 2025 erklärt CTO Hartmut Opfermann, wie sich Fehler in IP-basierten Broadcast-Systemen gezielt lokalisieren lassen.


Thüringer Mediensymposium 2025 in Erfurt – Veranstaltungsvisual mit FKTG-Logo

Mit der Umstellung von klassischen SDI-Workflows auf IP-basierte Produktionsumgebungen nach SMPTE ST 2110 verändern sich auch die Anforderungen an Analyse und Fehlersuche. Wo früher ein Signal über eine physische Verbindung verfolgt werden konnte, sind heute Netzstrukturen, Protokollschichten und Timing-Mechanismen entscheidend.


Im Rahmen des Thüringer Mediensymposiums 2025 in Erfurt zeigt Hartmut Opfermann, CTO der BFE Studio und Medien Systeme GmbH, welche Methoden und Werkzeuge sich im praktischen Betrieb bewährt haben – und wie sich Fehlerursachen in IP-Infrastrukturen systematisch eingrenzen lassen.


Zentraler Bestandteil seines Vortrags ist die Rolle von Telemetrie und kontinuierlichem System-Monitoring. Anstatt Verbindungen manuell zu trennen, können relevante Daten direkt aus den Geräten abgefragt und zentral ausgewertet werden – oft sogar remote und in Echtzeit. So lassen sich Anomalien erkennen, bevor sie zu Ausfällen führen.


Auch aktuelle Entwicklungen in der Standardisierung werden beleuchtet: Während viele Hersteller weiterhin auf eigene Lösungen setzen, schafft die von der AMWA (Advanced Media Workflow Association) verabschiedete Richtlinie BCP-008 erstmals eine gemeinsame Grundlage für interoperables Status-Monitoring. Damit wird ein entscheidender Schritt in Richtung einheitlicher Fehlersuche über Herstellergrenzen hinweg vollzogen.


Der Vortrag vermittelt sowohl praxisnahe Tipps für Techniker:innen und Systemintegratoren als auch einen Ausblick auf künftige Entwicklungen im Bereich IP-Troubleshooting und Broadcast-Interoperabilität.


Das Thüringer Mediensymposium 2025 findet am 18. und 19. November im STUDIOPARK KinderMedienZentrum in Erfurt statt. Veranstalter ist die FKTG-Regionalgruppe Thüringen.


Das vollständige Programm und die Anmeldung finden Sie unter:➡️ www.fktg.de/thueringer-mediensymposium-2025-programm

bottom of page